• Architektur & Häuser
    ▼
    • Häuser / Hausprojekte-Galerie
    • Alle Projekte auf einer Karte
    • Inspirations-Shows
      ▼
      • efficiento® Holzhäuser
      • Bäder
      • Küchen
      • Innenausbau
      • Haustüren
      • Innentüren
      • Treppen
      • Details/Anbauteile
    • Haus-Infoseiten
      ▼
      • Bungalow
      • Einfamilienhaus
      • Holzhaus
      • Fertighaus
      • Schwedenhaus
  • Haus bauen mit E&G
    ▼
    • Das Holzhauskonzept efficiento®
      ▼
      • Holzrahmenbau: Wandaufbau des efficiento®-Fertighauses
      • Fertigung
      • Montage
      • Ausbaustufen
      • Eigenleistungen
      • In 8 Schritten zum Holzhaus
    • Über E&G
      ▼
      • Hausbau-Blogserie
      • Kundenstimmen
      • Partnerunternehmen
      • Philosophie
      • Chronik
      • Mitglied der Ziegler Group
      • Holzhaus Team
    • FAQ’s
  • Energieeffizient & Intelligent
    ▼
    • Energieeffizient & Intelligent
    • Energieeffizient
      ▼
      • Diffusionsoffen Bauen
      • Luftdichte Gebäudehülle
      • Wärmebrücke Optimierung
      • 3 fach Verglasung
    • Intelligente Haustechnik
      ▼
      • Holzhäuser heizen mit dem efficiento® Heizkonzept
      • Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
      • PV-Anlage mit Batteriespeicher
      • Haussteuerung – Smart Home
  • Ökologisch & Wohngesund
    ▼
    • Ökologisches bauen
      ▼
      • Ökologische Dämm- und Baustoffe
      • Konstruktions-Vollholz
      • Baustoff Lehm
    • Wohngesund bauen
      ▼
      • Allergikergerecht
      • Elektrosmog Abschirmung
  • Hochwertig & Wertbeständig
    ▼
    • Hochwertige Qualität
      ▼
      • Qualität und Zertifikate
      • Qualitätssicherung
    • Wertbeständige Produkte und Ausstattung
      ▼
      • Fenster
      • Rollladen und Raffstoren
      • Weitere Ausstattung
  • Beratung & Kontakt
    ▼
    • Persönliche Beratung
      ▼
      • Informationsmappe anfordern
      • Terminvereinbarung
      • Alle Veranstaltungen
      • Nächster Bauinfotag
    • Kontakt
      ▼
      • Newsletter bestellen
      • Magazin
      • Holzhaus Team
      • Anfahrt
    • Karriere
      ▼
      • Stellenausschreibungen
      • Ausbildung
      • Zukunft mit E&G

Infomappe

Termin

Kontakt

  • Architektur & Häuser
    • Architektur & Häuser
      • puzzle_architektur
    • Häuser / Hausprojekte-Galerie
      • Alle Projekte auf einer Karte
    • Inspirations-Shows
      • efficiento® Holzhäuser
      • Bäder
      • Küchen
      • Innenausbau
      • Haustüren
      • Innentüren
      • Treppen
      • Details/Anbauteile
    • Haus-Infoseiten
      • Bungalow
      • Einfamilienhaus
      • Holzhaus
      • Fertighaus
      • Schwedenhaus
    • Close
  • Haus bauen mit E+G
    • Haus bauen mit E+G
      • eg_titelhaus_615x430
    • Das efficiento® Konzept
      • Diffusionsoffener Wandaufbau
      • Fertigung
      • Montage
      • Ausbaustufen
      • Eigenleistungen
      • In 8 Schritten zum Holzhaus
    • Über E+G
      • Hausbau-Blogserie
      • Kundenstimmen
      • Partnerunternehmen
      • Philosophie
      • Chronik
      • Mitglied der Ziegler Group
      • Holzhaus Team
    • FAQ’s
      • Was kostet das efficiento®?
      • Gibt es einen Hauskatalog?
      • Schlüsselfertig oder Ausbauhaus?
      • Gibt es auf Eigenleistung Gewährleistung?
    • Close
  • Energieeffizient & Intelligent
    • Energieeffizient & Intelligent
      • puzzle_energieeffizient
    • Energieeffizient
      • Diffusionsoffen Bauen
      • Luftdichte Gebäudehülle
      • Wärmebrücke Optimierung
      • 3 fach Verglasung
    • Intelligente Haustechnik
      • Holzhäuser heizen mit dem efficiento® Heizkonzept
      • Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
      • PV-Anlage mit Batteriespeicher
      • Haussteuerung – Smart Home
    • FAQ’s
      • Welche KfW-Effizienzklasse erfüllt das efficiento®?
      • Wie wird kalkuliert?
    • Close
  • Ökologisch & Wohngesund
    • Ökologisch & Wohngesund
      • puzzle_oekologisch
    • Ökologisches bauen
      • Ökologische Dämm- und Baustoffe
      • Konstruktions-Vollholz
      • Baustoff Lehm
    • Wohngesund bauen
      • Allergikergerecht
      • Elektrosmog Abschirmung
    • FAQ’s
      • Welches Holz wird verwendet und woher kommt es?
      • Ist ein Holzschutz erforderlich?
    • Close
  • Hochwertig & Wertbeständig
    • Hochwertig & Wertbeständig
      • puzzle_wertbestaendig
    • Hochwertige Qualität
      • Qualität und Zertifikate
      • Qualitätssicherung
    • Wertbeständige Produkte und Ausstattung
      • Fenster
      • Rollladen und Raffstoren
      • Weitere Ausstattung
    • FAQ’s
      • Gibt es auf Eigenleistung Gewährleistung?
      • Woher kommt das Holz?
    • Close
  • Beratung & Kontakt
    • Beratung & Kontakt
      • beratung-eg-2022
        Wir freuen uns auf Sie!
    • Persönliche Beratung
      • Informationsmappe anfordern
      • Terminvereinbarung
      • Alle Veranstaltungen
      • Bau-Infotag
    • Kontakt
      • Newsletter bestellen
      • Magazin
      • Holzhaus Team
      • Anfahrt
    • Karriere
      • Stellenausschreibungen
      • Ausbildung
      • Zukunft mit E+G
    • Close
  • Suche
  • 09841 / 401000
  • Menu Menu

Kontrollierte Be- und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung.

Gute und gesunde Luft in Ihrem Haus

Komfortabel kontrolliert und effizient heizen mit einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung.

Bei einer kontrollierten Be- und Entlüftungsanlage wird die Wohnraumlüftung im gesamten Haus kontrolliert und zentral gesteuert. Sie transportiert verbrauchte Luft aus dem Haus und tauscht sie gegen frische und sauerstoffreiche Luft von außen aus. Zudem fängt sie einen großen Teil der Wärme der Abluft auf und überträgt diese auf die frische Außenluft.

Die Vorteile einer solchen Anlage sind immens: Sie liegen einerseits in der Verbesserung der Luftqualität und andererseits in der Vermeidung von Schimmel und Feuchtigkeit, was sich auf das Wohlbefinden und die Gesundheit der Bewohner auswirkt. Gleichzeitig  garantiert die Anlage den Bewohnern des Hauses permanente Außenluftqualität bei Vermeidung von Kosten, da wesentlich weniger Heizwärme verloren geht. Die in der Regel installierten Luftfilter sind auch aus gesundheitlicher Sicht sehr nützlich, da so weniger Staub und Pollen in die Wohnräume gelangen. Ideal für ein allergikergerechtes Haus.

Wichtiges über die zentrale Lüftungsanlage:
Die Zuluftleitungen sind von den Abluftleitungen getrennt. Es entsteht somit keine Gegenströmung (siehe Bild unten). Beide Leitungen sind gefiltert. Auch die Abluftleitungen. Somit können keine Ablagerungen in den Leitungen entstehen.

Die Vorteile einer Lüftungsanlage im Überblick:

  • deutlich weniger Energieverbrauch – spart Heizenergie
  • sorgt für behagliches und gesundes Raumklima
  • hygienische Luftverhältnisse > Filterung der Außenluft – wichtig für Allergiker!
  • die Zuluft ist in allen Räumen sauberer
  • weniger Lärmbelästigung von außen
  • weniger Geruchsbelästigung von außen
  • ausgeglichener Feuchtehaushalt verhindert Bauschäden
  • Komfortsteigerung
  • Einbruchsschutz, da Fenster nicht mehr dauerhaft gekippt sind
  • im Sommer zum Kühlen in der Nacht durch Bypassfunktion

-> Und: Die Fenster können natürlich trotzdem geöffnet werden.
-> Und wichtig: Lüftung läuft zum Energiesparen nur in der Heizperiode.
-> Und ganz wichtig: Luftfeuchtigkeit immer im Auge behalten!

Energiebilanz der Lüftungsanlage:

Die Energiebilanz (Bild mit Klick vergrößern) zeigt 45% Wärmeverluste durch richtiges Fensterlüften auf. Diese 45% können auch nicht durch das Einsetzen einer Lüftungsanlage auf Null gesetzt werden, sie werden aber mehr als halbiert. Außerdem kommt  die Wärmerückgewinnung zusätzlich als Energieeinsparung ins Spiel. Hierdurch werden zusätzlich mehr als 20% Energiekosten im Jahr gespart!

Geschlossene Räume sollten regelmäßig durch das Öffnen der Fenster gelüftet werden. Allerdings wird in den meisten Fällen eher zufällig gelüftet!
Wird zu viel gelüftet, geht teure Heizwärme verloren; bei geringem Lüften wird die Feuchtigkeit nicht ausreichend abtransportiert und die Raumluft als unangenehm empfunden.

Wie sieht der Mindestwärmeschutz aus?

Nach DIN 4108-2: Mindestwärmeschutz (Neubau und Sanierung) müssen die Außenbauteile nach allgemein anerkannten Regeln der Technik luftdicht ausgeführt werden. Sie tragen in keinem Fall zum erforderlichen Luftaustausch bei. Auf ausreichenden Luftwechsel ist aus Gründen der Hygiene, der Begrenzung der Raumluftfeuchte sowie ggf. der Zuführung von Verbrennungsluft zu achten. Dies ist in der Regel der Fall, wenn während der Heizperiode ein auf das Luftvolumen innerhalb der Systemgrenze bezogener durchschnittlicher Luftwechsel von 0,5 h – 1 bei der Planung sichergestellt wird.

Das zentrale oder dezentrale Wohnungslüftungssystem Vitovent von Viessmann

Das Wohnungslüftungssystem von Viessmann tauscht die Luft für ein angenehmes und gesundes Raumklima kontinuierlich aus und entfernt Geruchs- und Schadstoffe.

Zentrale Lüftungsanlage:

Lueftung zentral Vitovent 300W 1Lüftung zentral Vitovent 300-W
Lueftung zentral Vitovent 300W 1
Lueftung zentral Vitovent 300W 1
Vitovent 300 W
Vitovent 300 W
Lueftung zentral Vitovent 300W
Lueftung zentral Vitovent 300W
6 Lueftung zentral Vitovent 300W 5 Kopie
6 Lueftung zentral Vitovent 300W 5 Kopie
Lueftung Splittschuettung
Lueftung Splittschuettung
Lueftung zentral Kuechenauslass
Lueftung zentral Kuechenauslass
12 1 Lueftung zentral Vitovent 300W
12 1 Lueftung zentral Vitovent 300W

Auf den Bildern sehen Sie die zentrale Lüftungsanlage Vitovent 300-W von Viessmann bei unseren Hausprojekten.
Hier mehr Infos bei Viessmann.

Dezentrale Lüftung:

Vitovent 200 D Dezentrales Lueftungsgeraet ViessmannSchema dezentrale Lüftung
Vitovent 200 D Dezentrales Lueftungsgeraet Viessmann
Vitovent 200 D Dezentrales Lueftungsgeraet Viessmann
Vitovent 200 D web 1
Vitovent 200 D web 1

Hier sehen Sie die dezentrale Lüftung mit dem Lüftungsgerät Vitovent 200-D von Viessmann bei unseren Hausprojekten.
Hier mehr Infos bei Viessmann.

Haben Sie Fragen zum efficiento®-Lüftungskonzept, dann rufen Sie uns an 09841 / 401000 oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontakt aufnehmen

Sie möchten sich Ihren Wunsch vom eigenen Holzhaus erfüllen?

Fordern Sie Ihr persönliches Info-Paket an!

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen

Über uns

Wir bringen zeitgemäße ökologische Erfordernisse der Bautechnik in Einklang mit den ökonomischen Gegebenheiten und bauen langlebige „moderne Häuser“, die dauerhaft solide Werte für den Besitzer darstellen. Weiter zur Philosophie.

Magazin

  • Moderne Häuser: Was zeichnet innovative Architektur in Franken aus?25. November 2022
  • Einweihung der neuen Produktionshallen24. Mai 2022
  • Wenn Pläne Gestalt annehmen …17. Februar 2022

Nächste Veranstaltungen

Sep 23
23. September - 24. September

meinZuhause! Nürnberg – Die Bau- und Immobilienmesse 2023

Okt 28
28. Oktober - 5. November

Consumenta 2023 in Nürnberg

Kalender anzeigen

Engelhardt + Geissbauer

Hauptstraße 1
91593 Burgbernheim - Schwebheim
Telefon: 09841 / 401000
Fax: 09841 / 401006229
E-Mail: info@eg-holzhaus.de
©2023 Engelhardt + Geissbauer GmbH - Das Holzhaus aus Franken | Ökologisches Bauen
  • Facebook
  • Youtube
  • Pinterest
  • Houzz
  • Instagram
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen
Infomappe
Termin
Kontakt