• Architektur & Häuser
    ▼
    • Häuser / Hausprojekte-Galerie
    • Alle Projekte auf einer Karte
    • Inspirations-Shows
      ▼
      • efficiento® Holzhäuser
      • Bäder
      • Küchen
      • Innenausbau
      • Haustüren
      • Innentüren
      • Treppen
      • Details/Anbauteile
    • Haus-Infoseiten
      ▼
      • Bungalow
      • Einfamilienhaus
      • Holzhaus
      • Fertighaus
      • Schwedenhaus
  • Haus bauen mit E&G
    ▼
    • Das Holzhauskonzept efficiento®
      ▼
      • Holzrahmenbau: Wandaufbau des efficiento®-Fertighauses
      • Fertigung
      • Montage
      • Ausbaustufen
      • Eigenleistungen
      • In 8 Schritten zum Holzhaus
    • Über E&G
      ▼
      • Hausbau-Blogserie
      • Kundenstimmen
      • Partnerunternehmen
      • Philosophie
      • Chronik
      • Holzhaus Team
    • FAQ’s
  • Energieeffizient & Intelligent
    ▼
    • Energieeffizient & Intelligent
    • Energieeffizient
      ▼
      • Diffusionsoffen Bauen
      • Luftdichte Gebäudehülle
      • Wärmebrücke Optimierung
      • 3 fach Verglasung
    • Intelligente Haustechnik
      ▼
      • Holzhäuser heizen mit dem efficiento® Heizkonzept
      • Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
      • PV-Anlage mit Batteriespeicher
      • Haussteuerung – Smart Home
  • Ökologisch & Wohngesund
    ▼
    • Ökologisches bauen
      ▼
      • Ökologische Dämm- und Baustoffe
      • Konstruktions-Vollholz
      • Baustoff Lehm
    • Wohngesund bauen
      ▼
      • Allergikergerecht
      • Elektrosmog Abschirmung
  • Hochwertig & Wertbeständig
    ▼
    • Hochwertige Qualität
      ▼
      • Qualität und Zertifikate
      • Qualitätssicherung
    • Wertbeständige Produkte und Ausstattung
      ▼
      • Fenster
      • Rollladen und Raffstoren
      • Weitere Ausstattung
  • Beratung & Kontakt
    ▼
    • Persönliche Beratung
      ▼
      • Informationsmappe anfordern
      • Terminvereinbarung
      • Alle Veranstaltungen
      • Nächster Bauinfotag
    • Kontakt
      ▼
      • Newsletter bestellen
      • Magazin
      • Holzhaus Team
      • Anfahrt
    • Karriere
      ▼
      • Stellenausschreibungen
      • Ausbildung
      • Zukunft mit E&G

Infomappe

Termin

Kontakt

  • Architektur & Häuser
    • Architektur & Häuser
      • puzzle_architektur
    • Häuser / Hausprojekte-Galerie
      • Anbau
      • Aufstockung
      • Bungalow
      • Doppelhaus
      • Einfamilienhaus
      • Alle Projekte auf einer Karte
      • Fertighaus
      • Gewerbe
      • Holzhaus
      • Mehrfamilienhaus
      • Schwedenhaus
      • Zweifamilienhaus
    • Inspirations-Shows
      • efficiento® Holzhäuser
      • Bäder
      • Küchen
      • Innenausbau
      • Haustüren
      • Innentüren
      • Treppen
      • Details/Anbauteile
    • Close
  • Haus bauen mit E+G
    • Haus bauen mit E+G
      • eg_titelhaus_615x430
    • Das efficiento® Konzept
      • Diffusionsoffener Wandaufbau
      • Fertigung
      • Montage
      • Ausbaustufen
      • Eigenleistungen
      • In 8 Schritten zum Holzhaus
    • Über E+G
      • Hausbau-Blogserie
      • Kundenstimmen
      • Partnerunternehmen
      • Philosophie
      • Chronik
      • Holzhaus Team
    • FAQ’s
      • Was kostet das efficiento®?
      • Gibt es einen Hauskatalog?
      • Schlüsselfertig oder Ausbauhaus?
      • Gibt es auf Eigenleistung Gewährleistung?
    • Close
  • Energieeffizient & Intelligent
    • Energieeffizient & Intelligent
      • puzzle_energieeffizient
    • Energieeffizient
      • Diffusionsoffen Bauen
      • Luftdichte Gebäudehülle
      • Wärmebrücke Optimierung
      • 3 fach Verglasung
    • Intelligente Haustechnik
      • Holzhäuser heizen mit dem efficiento® Heizkonzept
      • Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
      • PV-Anlage mit Batteriespeicher
      • Haussteuerung – Smart Home
    • FAQ’s
      • Welche KfW-Effizienzklasse erfüllt das efficiento®?
      • Wie wird kalkuliert?
    • Close
  • Ökologisch & Wohngesund
    • Ökologisch & Wohngesund
      • puzzle_oekologisch
    • Ökologisches bauen
      • Ökologische Dämm- und Baustoffe
      • Konstruktions-Vollholz
      • Baustoff Lehm
    • Wohngesund bauen
      • Allergikergerecht
      • Elektrosmog Abschirmung
    • FAQ’s
      • Welches Holz wird verwendet und woher kommt es?
      • Ist ein Holzschutz erforderlich?
    • Close
  • Hochwertig & Wertbeständig
    • Hochwertig & Wertbeständig
      • puzzle_wertbestaendig
    • Hochwertige Qualität
      • Qualität und Zertifikate
      • Qualitätssicherung
    • Wertbeständige Produkte und Ausstattung
      • Fenster
      • Rollladen und Raffstoren
      • Weitere Ausstattung
    • FAQ’s
      • Gibt es auf Eigenleistung Gewährleistung?
      • Woher kommt das Holz?
    • Close
  • Beratung & Kontakt
    • Beratung & Kontakt
      • beratung eg 2024
        Wir freuen uns auf Sie!
    • Persönliche Beratung
      • Informationsmappe anfordern
      • Terminvereinbarung
      • Alle Veranstaltungen
      • Bau-Infotag
    • Kontakt
      • Newsletter bestellen
      • Magazin
      • Holzhaus Team
      • Anfahrt
    • Karriere
      • Stellenausschreibungen
      • Ausbildung
      • Zukunft mit E+G
    • Close
  • Suche
  • 09841 / 401000
  • Menu Menu

Holzrahmenbau: Wandaufbau des efficiento®-Fertighauses

Clever und raffiniert konstruiert

Der einzigartige Holzrahmenbau – der Wandaufbau aller Häuser und Anbauten von Engelhardt + Geissbauer – Holzbau aus Franken wurde durch jahrelange Erfahrung perfektioniert. Das optimale Zusammenspiel ausgewählter natürlicher Baustoffe ergibt eine Konstruktion mit vollständigem Verzicht auf Styropor oder Kunststoff. Als Grundlage der diffussionsoffenen Wand dient ein Ständerwerk mit Holzfaser-Einblasdämmung. Nach außen hin wird dieses Profil mit einer Holzweichfaserplatte versehen. Auf diese wird am Ende ein mineralischer Putz aufgetragen und die Außenwand ist damit fertig. Nach innen wird das Ständerwerk mit einer OSB-Platte versehen. Diese besteht aus ausgerichteten Spänen, die zu einer Platte verleimt werden.

Lesen Sie mehr auf dieser Seite:

  • Wandaufbau im Querschnitt
  • Technische Details der efficiento® Wand
  • Vorteile des diffussionsoffenen Wandaufbau
  • Video: Haus der Zukunft - efficiento®

Wandaufbau im Querschnitt

  • Außenputz
  • Holzweichfaserplatte
  • Ständerwerk (Gefach aus Holz und Holzfaser-Einblasdämmung)
  • OSB Platte als Dampfbremse
  • Installationsebene aus Holzweichfaserplatte
  • natürliche Gipsplatte

Der Aufbau kommt ohne Styropor und ohne Folie aus und schont so die Umwelt.

1
2
3
4
5
6
1

Mineralischer Außenputz mit Anstrich

2

Holzweichfaserplatte als Putzträger

3

Ständerwerk mit Zellulosedämmung

4

OSB-Platte

5

Installationsebene mit Holzweichfaserplatte

6

Gipskartonplatte

Technische Details der efficiento® Wand

Die Dicke der Wände spricht für sich: Am dicksten ist hier das Ständerwerk mit 20 cm. Darauf kommt die Holzweichfaserplatte mit einer Stärke von 6 Zentimetern, die zugleich als Träger für den Außenputz dient, der mit 8 mm nicht sehr dick aufträgt. Die OSB-Platte innen ist 15 mm dick und dient als Dampfbremse, sowie als luftdichte Ebene.

Um die luftdichte Ebene zu gewährleisten, kommt die Installationsebene mit einer weiteren Holzweichfaserdämmung von 6 Zentimeter zum Einsatz. Zu guter Letzt kommt darauf die Gipskartonbauplatten mit 12,5 mm, welche dann mit dem Innenanstrich versehen wird.

Jede Schicht für sich sorgt so für ein besseres Raumklima, und das Konzept als Ganzes mit einem erhöhten Schutz gegen Schimmelbildung, einer guten Wärmedämmung, hervorragendem Hitzeschutz und einem ausgezeichneten Schallschutz – und das alles mit ökologischen Materialien.

aussenwand 2023 web

Vorteile des diffussionsoffenen Wandaufbau

Der diffusionsoffene Wandaufbau hat den Vorteil, dass sich in den Ecken kein Schimmel bildet. Bei Standardwänden ist dies häufig der Fall, da sich in den Ecken Feuchtigkeit bildet, die dann nicht nach außen treten kann. Diffusionsoffene Wände sind dagegen atmungsaktiv und können Feuchtigkeit nach außen abtransportieren. Sie transportieren Feuchtigkeit innerhalb der Porenstruktur und tragen somit zu einem ausgeglichenen Feuchtehaushalt innerhalb der Konstruktion bei.

Die Vorteile beim diffusionsoffenen Wandaufbau liegen aber nicht nur in seiner Fähigkeit, Feuchtigkeit abzutransportieren, sondern auch in einer guten Dämmung. Bedingt durch eine hohe Dichte der natürlichen Materialien speichern diese Wärme besonders gut. Das hat zur Folge, dass die Wärme im Winter im Inneren gehalten wird und die sommerliche Hitze erst in den Abendstunden von außen hereinkommt.

Video: Haus der Zukunft = efficiento®

Was macht ein zukunftsfähiges Haus aus? Mit dieser Frage beschäftigen sich unsere Fachleute schon lange. Nach vielem Forschen kamen die Engelhardt + Geissbauer Experten schließlich zu dem Ergebnis: Das zukunftsfähige Haus vereint die Eigenschaften: 

+Ökologisch, +Energieeffizient, +Wertbeständig 

und das mit einer anspruchsvollen +Architektur. Das Wichtigste für ein zukunftsfähiges Haus ist die Hülle, das heißt die Seitenwände und das Dach. Diese müssen neben der Hitze und Kälte auch gut mit Feuchtigkeit umgehen können. Ein zukunftsfähiges Haus ist demnach diffusionsoffen, d.h. die Bauteile des Hauses sind dampfdurchlässig und damit atmungsaktiv.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sie möchten sich Ihren Wunsch vom eigenen Holzhaus erfüllen?

Fordern Sie Ihr persönliches Info-Paket an!

Diese Seite teilen:

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen

Über uns

Wir bringen zeitgemäße ökologische Erfordernisse der Bautechnik in Einklang mit den ökonomischen Gegebenheiten und bauen langlebige „moderne Häuser“, die dauerhaft solide Werte für den Besitzer darstellen. Weiter zur Philosophie.

Magazin

  • stefan marco 2025 couple magazin hp
    Firmenneuausrichtung – Engelhardt + Geissbauer – Das Holzhaus aus Franken10. März 2025
  • Moderne Häuser: Was zeichnet innovative Architektur in Franken aus?25. November 2022
  • Einweihung der neuen Produktionshallen24. Mai 2022

Nächste Veranstaltungen

Sep 20
20. September - 21. September

meinZuhause! Nürnberg – Die Bau- und Immobilienmesse 2025

Okt 19
11:00 Uhr - 17:00 Uhr

Scheinfelder Holztag 2025

Kalender anzeigen

Engelhardt + Geissbauer – Holzbau aus Franken

Hauptstraße 1
91593 Burgbernheim - Schwebheim
Telefon: 09841 / 401000
Fax: 09841 / 4010079
E-Mail: info@eg-holzbau.de
©2025 Engelhardt + Geissbauer - Holzbau aus Franken | Ökologisches Bauen
  • Facebook
  • Youtube
  • Pinterest
  • Houzz
  • Instagram
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen
Infomappe
Termin
Kontakt

zimmerei mohr logoDie Zimmerei Mohr ist nun Teil von Engelhardt + Geissbauer – Das Holzhaus aus Franken

Mehr dazu erfahren.

In 60 Sekunden zum Job-Angebot

„(erforderlich)“ zeigt erforderliche Felder an

Schritt 1 von 8

12%
Hast Du eine Ausbildung zum Zimmerer-/in absolviert?(erforderlich)
Wie viel Erfahrung hast Du bereits als Zimmerer-/in (m/w/d) ?(erforderlich)
Hast Du eine Meisterprüfung absolviert?(erforderlich)
Was ist Dir momentan am wichtigsten?(erforderlich)
Welche dieser Eigenschaften trifft am meisten auf Dich zu?(erforderlich)
Wie viel Erfahrung im Umgang mit CAD hast Du?(erforderlich)
Wie würdest Du Deinen Kenntnisstand im Umgang mit Microsoft Office beschreiben?(erforderlich)
Bitte teile uns nun noch Deine Kontaktdaten mit, damit wir uns mit Dir in Verbindung setzen können.
Einwilligung