• Architektur & Häuser
    ▼
    • Häuser / Hausprojekte-Galerie
    • Alle Projekte auf einer Karte
    • Inspirations-Shows
      ▼
      • efficiento® Holzhäuser
      • Bäder
      • Küchen
      • Innenausbau
      • Haustüren
      • Innentüren
      • Treppen
      • Details/Anbauteile
    • Haus-Infoseiten
      ▼
      • Bungalow
      • Einfamilienhaus
      • Holzhaus
      • Fertighaus
      • Schwedenhaus
  • Haus bauen mit E&G
    ▼
    • Das Holzhauskonzept efficiento®
      ▼
      • Holzrahmenbau: Wandaufbau des efficiento®-Fertighauses
      • Fertigung
      • Montage
      • Ausbaustufen
      • Eigenleistungen
      • In 8 Schritten zum Holzhaus
    • Über E&G
      ▼
      • Hausbau-Blogserie
      • Kundenstimmen
      • Partnerunternehmen
      • Philosophie
      • Chronik
      • Holzhaus Team
    • FAQ’s
  • Energieeffizient & Intelligent
    ▼
    • Energieeffizient & Intelligent
    • Energieeffizient
      ▼
      • Diffusionsoffen Bauen
      • Luftdichte Gebäudehülle
      • Wärmebrücke Optimierung
      • 3 fach Verglasung
    • Intelligente Haustechnik
      ▼
      • Holzhäuser heizen mit dem efficiento® Heizkonzept
      • Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
      • PV-Anlage mit Batteriespeicher
      • Haussteuerung – Smart Home
  • Ökologisch & Wohngesund
    ▼
    • Ökologisches bauen
      ▼
      • Ökologische Dämm- und Baustoffe
      • Konstruktions-Vollholz
      • Baustoff Lehm
    • Wohngesund bauen
      ▼
      • Allergikergerecht
      • Elektrosmog Abschirmung
  • Hochwertig & Wertbeständig
    ▼
    • Hochwertige Qualität
      ▼
      • Qualität und Zertifikate
      • Qualitätssicherung
    • Wertbeständige Produkte und Ausstattung
      ▼
      • Fenster
      • Rollladen und Raffstoren
      • Weitere Ausstattung
  • Beratung & Kontakt
    ▼
    • Persönliche Beratung
      ▼
      • Informationsmappe anfordern
      • Terminvereinbarung
      • Alle Veranstaltungen
      • Nächster Bauinfotag
    • Kontakt
      ▼
      • Newsletter bestellen
      • Magazin
      • Holzhaus Team
      • Anfahrt
    • Karriere
      ▼
      • Stellenausschreibungen
      • Ausbildung
      • Zukunft mit E&G

Infomappe

Termin

Kontakt

  • Architektur & Häuser
    • Architektur & Häuser
      • puzzle_architektur
    • Häuser / Hausprojekte-Galerie
      • Anbau
      • Aufstockung
      • Bungalow
      • Doppelhaus
      • Einfamilienhaus
      • Alle Projekte auf einer Karte
      • Fertighaus
      • Gewerbe
      • Holzhaus
      • Mehrfamilienhaus
      • Schwedenhaus
      • Zweifamilienhaus
    • Inspirations-Shows
      • efficiento® Holzhäuser
      • Bäder
      • Küchen
      • Innenausbau
      • Haustüren
      • Innentüren
      • Treppen
      • Details/Anbauteile
    • Close
  • Haus bauen mit E+G
    • Haus bauen mit E+G
      • eg_titelhaus_615x430
    • Das efficiento® Konzept
      • Diffusionsoffener Wandaufbau
      • Fertigung
      • Montage
      • Ausbaustufen
      • Eigenleistungen
      • In 8 Schritten zum Holzhaus
    • Über E+G
      • Hausbau-Blogserie
      • Kundenstimmen
      • Partnerunternehmen
      • Philosophie
      • Chronik
      • Holzhaus Team
    • FAQ’s
      • Was kostet das efficiento®?
      • Gibt es einen Hauskatalog?
      • Schlüsselfertig oder Ausbauhaus?
      • Gibt es auf Eigenleistung Gewährleistung?
    • Close
  • Energieeffizient & Intelligent
    • Energieeffizient & Intelligent
      • puzzle_energieeffizient
    • Energieeffizient
      • Diffusionsoffen Bauen
      • Luftdichte Gebäudehülle
      • Wärmebrücke Optimierung
      • 3 fach Verglasung
    • Intelligente Haustechnik
      • Holzhäuser heizen mit dem efficiento® Heizkonzept
      • Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
      • PV-Anlage mit Batteriespeicher
      • Haussteuerung – Smart Home
    • FAQ’s
      • Welche KfW-Effizienzklasse erfüllt das efficiento®?
      • Wie wird kalkuliert?
    • Close
  • Ökologisch & Wohngesund
    • Ökologisch & Wohngesund
      • puzzle_oekologisch
    • Ökologisches bauen
      • Ökologische Dämm- und Baustoffe
      • Konstruktions-Vollholz
      • Baustoff Lehm
    • Wohngesund bauen
      • Allergikergerecht
      • Elektrosmog Abschirmung
    • FAQ’s
      • Welches Holz wird verwendet und woher kommt es?
      • Ist ein Holzschutz erforderlich?
    • Close
  • Hochwertig & Wertbeständig
    • Hochwertig & Wertbeständig
      • puzzle_wertbestaendig
    • Hochwertige Qualität
      • Qualität und Zertifikate
      • Qualitätssicherung
    • Wertbeständige Produkte und Ausstattung
      • Fenster
      • Rollladen und Raffstoren
      • Weitere Ausstattung
    • FAQ’s
      • Gibt es auf Eigenleistung Gewährleistung?
      • Woher kommt das Holz?
    • Close
  • Beratung & Kontakt
    • Beratung & Kontakt
      • beratung eg 2024
        Wir freuen uns auf Sie!
    • Persönliche Beratung
      • Informationsmappe anfordern
      • Terminvereinbarung
      • Alle Veranstaltungen
      • Bau-Infotag
    • Kontakt
      • Newsletter bestellen
      • Magazin
      • Holzhaus Team
      • Anfahrt
    • Karriere
      • Stellenausschreibungen
      • Ausbildung
      • Zukunft mit E+G
    • Close
  • Suche
  • 09841 / 401000
  • Menu Menu

Ökologische Baustoffe für ein nachhaltiges Zuhause

Ökologische Baustoffe sind nachhaltige Baustoffe, die aus natürlichen und nachwachsenden Rohstoffen wie Holz, Lehm oder Kalk hergestellt werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Baustoffen, die oft umweltschädliche Chemikalien und Kunststoffe enthalten, sind ökologische Baustoffe frei von Schadstoffen. Sie haben somit eine positive Wirkung auf die Gesundheit Ihrer Familie. Zudem sind ökologische Baustoffe besonders langlebig und pflegeleicht, was nicht nur Kosten spart, sondern auch die Umwelt schont.

Ökologische Dämmstoffe für ein nachhaltiges Bauen: Nachhaltigkeit beginnt beim Hausbau

Ökologische Dämmstoffe sind ein wichtiger Bestandteil einer nachhaltigen Bauweise. Sie sind umweltfreundlich und ressourcenschonend, da sie aus natürlichen Materialien bestehen und biologisch abbaubar sind.

Im Vergleich zu herkömmlichen Dämmstoffen mit chemischen Zusätzen haben sie eine bessere Umweltbilanz. So tragen sie zur Reduzierung des Energieverbrauchs eines Hauses bei. Zudem hat beispielsweise die Holzfaser Einblasdämmung (Frisch-Zellulose-Dämmung) eine bessere spezifische Wärmekapazität und bietet somit auch einen besseren sommerlichen Hitzeschutz.

Nachhaltige Dämmstoffe für ein gesundes Raumklima

Neben der Umweltverträglichkeit sollten auch gesundheitliche Aspekte bei der Wahl von Dämmstoffen berücksichtigt werden. Ökologische Dämmstoffe sind nicht nur umweltfreundlich und energiesparender, sondern auch gesünder für die Bewohner des Hauses.

Sie verbessern das Raumklima und reduzieren das Risiko von Schimmelbildung. Denn viele herkömmliche Dämmstoffe können Schadstoffe abgeben, die gesundheitsschädlich sein können. Ökologische Dämmstoffe sind frei von Schadstoffen und können somit zu einem gesunden Wohnklima beitragen.

Hochwertige und nachhaltige Produkte

Bei der Auswahl unserer Bau- und Dämmstoffe achten wir stets auf Qualität, Funktionalität und Schadstofffreiheit. Um den Umwelt Ansprüchen gerecht zu werden, setzen wir bei der Herstellung auf die Verwendung ökologisch einwandfreier Baustoffe.

Ein Engelhardt und Geissbauer Haus zu bauen, bedeutet für uns höchste Ansprüche an Qualität, Wohlfühlatmosphäre und Nachhaltigkeit zu stellen.
So leisten Sie und wir unseren Beitrag zur Reduzierung der globalen CO2-Belastung.

naturheld Logo
holzfasserdaemmung naturheld

Holzfaserdämmungen von Naturheld

Die Naturheld GmbH stellt eine breite Palette an ökologischen und nachhaltigen Baustoffen her. Die Produktsortimente umfassen die Holzfaser-Einblasdämmung, Holzfaser-Dämmplatten und die Holzflex-Dämmung.
Die Produkte können verwendet werden für die Gefachdämmung der Dachsparren, sowie für die Innen- und Außenwand und für die Zwischendämmung der Geschossdecken. Außerdem als Putzträgerplatte bei der Außenwand, als Aufdachdämmung, sowie als innenseitige Installationsebene bei der Außenwand.

Die Naturheld GmbH arbeitet vollständig energieautark und hat eine 100%ige Holzverwertung. So werden sogar Holzfaserreste wieder in die Produktion gebracht und für die Dämmmaterialien verwendet.

Eigenschaften der Einblasdämmung, Dämmplatten und Holzflex:

  • erstklassige Werte im Wärme-, Kälte- und Schallschutz
  • sorptionsfähig und feuchtigkeitsausgleichend
  • geprüfte Brandsicherheit
  • mit einem Material alle Dämmstärken und Formen fugen- und verschnittfrei realisierbar
  • hervorragende Wirtschaftlichkeit
  • geringster Produktionsenergieverbrauch aller industriell gefertigten Dämmstoffe
  • hochwertige Ausbildung und Weiterentwicklung durch eigenes Forschungszentrum
  • PEFC™-Zertifiziert

Mehr Infos zu den Dämmsystemen der Naturheld GmbH finden Sie auf der Website

swisskrono logo
osb platte

OSB-Platten von SWISS KRONO

OSB sind kunstharzgebundene, mehrschichtig aufgebaute Flachpressplatten aus orientiert gestreuten Strands (Mikrofurnieren). Zum Einsatz kommt überwiegend entrindetes Nadelholz der Kiefer aus nachhaltig bewirtschafteten Forsten.

OSB steht für »Oriented Strand Board«. Dabei werden längliche Schälspäne (»Strands«) in ihrer Faserrichtung ausgerichtet (»Oriented«) und in drei Lagen verpresst.
Die obere und untere Deckschicht verläuft längs, die Mittellage quer zur Plattenrichtung.

Beim EG-Holzhaus verwenden wir die SWISS KRONO OSB/3 EN300. Diese Platten sind komplett zu 100% formaldehydfrei verleimt und besteht aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Das Produkt ist mit dem Umweltzeichen Blauer Engel zertifiziert.

Im direkten Vergleich mit Spanplatten hat SWISS KRONO OSB vielfach bessere Produkteigenschaften:

  • höhere Biegefestigkeit
  • höhere Tragfähigkeit, auch bei geringerer Plattenstärke
  • geringeres Eigengewicht / geringere Dichte
  • geringerer Anteil an Bindemitteln
  • 100 % formaldehydfrei verleimt
  • hergestellt aus PEFC™ zertifiziertem Durchforstungsholz

Ökologisch und nachhaltig

  • Umweltproduktdeklaration (EPD) nach ISO 14025 und EN 15804
  • zertifiziert mit Blauer Engel – Das Umweltzeichen
  • Nachhaltigkeitsprüfung durch PEFC™
  • CE-zertifiziert nach DIN EN 13986

Mehr Infos zu den OSB-Platten von SWISS KRONO auf der Hersteller-Website

Die Zertifikate unserer Produkte

 

Nähere Informationen über alle Zertifikate finden Sie hier

Bauen mit Ökologischen Baustoffen: Sie möchten sich Ihren Wunsch erfüllen?

Fordern Sie Ihr persönliches Info-Paket an!

Über uns

Wir bringen zeitgemäße ökologische Erfordernisse der Bautechnik in Einklang mit den ökonomischen Gegebenheiten und bauen langlebige „moderne Häuser“, die dauerhaft solide Werte für den Besitzer darstellen. Weiter zur Philosophie.

Magazin

  • stefan marco 2025 couple magazin hp
    Firmenneuausrichtung – Engelhardt + Geissbauer – Das Holzhaus aus Franken10. März 2025
  • Moderne Häuser: Was zeichnet innovative Architektur in Franken aus?25. November 2022
  • Einweihung der neuen Produktionshallen24. Mai 2022

Nächste Veranstaltungen

Sep 20
20. September - 21. September

meinZuhause! Nürnberg – Die Bau- und Immobilienmesse 2025

Kalender anzeigen

Engelhardt + Geissbauer – Holzbau aus Franken

Hauptstraße 1
91593 Burgbernheim - Schwebheim
Telefon: 09841 / 401000
Fax: 09841 / 4010079
E-Mail: info@eg-holzbau.de
©2025 Engelhardt + Geissbauer - Das Holzhaus aus Franken | Ökologisches Bauen
  • Facebook
  • Youtube
  • Pinterest
  • Houzz
  • Instagram
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen
Infomappe
Termin
Kontakt

zimmerei mohr logoDie Zimmerei Mohr ist nun Teil von Engelhardt + Geissbauer – Das Holzhaus aus Franken

Mehr dazu erfahren.

In 60 Sekunden zum Job-Angebot

„(erforderlich)“ zeigt erforderliche Felder an

Schritt 1 von 8

12%
Hast Du eine Ausbildung zum Zimmerer-/in absolviert?(erforderlich)
Wie viel Erfahrung hast Du bereits als Zimmerer-/in (m/w/d) ?(erforderlich)
Hast Du eine Meisterprüfung absolviert?(erforderlich)
Was ist Dir momentan am wichtigsten?(erforderlich)
Welche dieser Eigenschaften trifft am meisten auf Dich zu?(erforderlich)
Wie viel Erfahrung im Umgang mit CAD hast Du?(erforderlich)
Wie würdest Du Deinen Kenntnisstand im Umgang mit Microsoft Office beschreiben?(erforderlich)
Bitte teile uns nun noch Deine Kontaktdaten mit, damit wir uns mit Dir in Verbindung setzen können.
Einwilligung